Holmstiege
Stiegen vom Fachmann
Die Holmstiege bietet mit ihrem nichttragenden Geländer unbeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten. Die Holmstiege eröffnet dem Architekten ungeahnte Freiheiten und lässt sich beeindruckend inszenieren. Eine Stiege aus Holz, die für sich frei im Raum existieren kann – das heißt die Stiege wird oft bei Situationen in denen kein tragender Wandbereich möglich ist verwendet. Die tragende Rolle übernimmt der Holm. Es gibt 1 und 2 Holm Treppen. Holme können in Holz oder aber auch aus Metall bestehen.
Kostenloses Planungsgespräch
Wussten Sie, dass wir kostenlos zu einem Erstgespräch mit nachfolgender Angebotslegung bei Ihnen vorbeikommen? Österreichweit! Und dass wir mittels Lasermessung vor Ort genaueste Pläne für Sie erstellen?
Kombinieren Sie
Ihre Traumstiege
Hier können Sie sich einen kleinen Überblick über unsere Projekte schaffen!
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Beim Befestigungsmaterial trumpfen wir richtig auf: Edelstahl-Elemente statt billigen Metalls, hochwertige Abdeckungenanstelle von Plastik und insgesamt großzügigere Dimensionierungen (etwa bei den Wandbolzen, die die Stiege an der Wand befestigen: mit 20 mm hat die Eigenentwicklung von Eisner den ca. doppelten Durchmesser im Vergleich zu den üblichen Lösungen am Markt) – wir zeigen Ihnen die Gründe für die beeindruckende Langlebigkeit unserer Stiegen gern persönlich!
Stiege aus Holz als Gestaltungselement
Die unterschiedlichen Konstruktionen stellen aufgrund ihrer technischen Gegebenheiten verschiedene Anforderungen an die baulichen Rahmenbedingungen. Dementsprechend macht es Sinn, die Stiegenplanung möglichst früh in ein Bauvorhaben einzubinden, um die volle Gestaltungsfreiheit zu sichern! Wir beraten Sie gern und stellen Ihnen faszinierende Möglichkeiten vor, wie eine Stiege Ihren Wohnraum einzigartig macht.